Have you made up your mind about your destination? The best accommodation deals are being booked fast, don’t let anyone keep ahead!

I want to find a house NOW!

Die Sagrada Família


  - 5 Meinungen

La Sagrada Familia

Übersetzt von flag-at Sabrina Bübl — vor 8 Jahren

Originalversion von flag-es Maika Cano Martínez

Die Sagrada Familia ist eine römisch-katholische Basilika, die sich in Barcelona befindet. Sie ist das meistbesuchte Monument in ganz Spanien und das wundert mich nicht, denn sie ist wirklich beeindruckend. Außerdem ist sie eines der wichtigsten Wahrzeichen des Landes.

Der Bau der Sagrada Familia begann 1882, aber er ist auch heute noch nicht vollendet. Eines Aushangs nach soll der Bau im Jahr 2026 fertig sein, doch niemand weiß, ob das auch so sein wird. Sie wurde von dem großen Antoni Gaudí entworfen, welcher Autor vieler anderer wichtiger Monumente in Barcelona ist, wie zum Beispiel der Parc Güell oder die Casa Batló. Der Teil, der von Gaudí errichtet wurde, ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie wurde außerdem als eines der sieben neuen Weltwunder vorgeschlagen.

La Sagrada Familia

Sie besteht aus insgesamt 18 unterschiedlich hohen Türmen, 12 für die Apostel, 4 für die Evangelisten und die anderen beiden für Jesus und die Jungfrau Maria.

Die Glasfenster sind von unbeschreiblicher Schönheit und das, was mich am meisten an ihnen fasziniert, ist die Menge an unterschiedlichen Farben, voller Kontraste. So etwas habe ich noch nie in irgendeiner Kirche gesehen!

Ich habe sie bereits zwei mal besucht, einmal, als ich 13 Jahre alt war, und dann diesen März. Als ich sie das erste Mal sah, war ich enttäuscht, oder zumindest erinnere ich mich daran, es gewesen zu sein. Das lag wahrscheinlich daran, dass alle Türme und ein Teil der Fassade in dem Moment wegen einer Baustelle abgedeckt waren. Doch auch damals bemerkte ich schon, wie sehr sich die Basilika von den anderen umstehenden Gebäuden abhob und wenn sie nicht durch Bauarbeiten verdeckt gewesen wäre, hätte sie viel schöner gewirkt. Das zweite Mal hatte ich Glück und es schien mir, ein anderes Gebäude zu sehen. Ich glaube, dass die Orte, die wir als Kinder besuchen, einen anderen Effekt auf uns hinterlassen, weil wir da eigentlich an ganz andere Dinge denken. Sie hat mir dieses Mal unglaublich gut gefallen und mir fielen erst jetzt die unendlich vielen Details und die Größe der Kirche auf. Ich nahm mir nun viel Zeit um die Basilika genau zu begutachten und mir jede Ecke genau anzusehen, denn jeder einzelne Teil ist wie eine unabhängige Einheit, die es verdient, genau beobachtet zu werden. Die Details sind so zahlreich, dass sie einem erst mit der Zeit auffallen. Das unterscheidet sie von allen anderen Kirchen und Kathedralen, die ich davor besucht habe, zuerst, weil sie moderner ist, wie ein Modell für eine neue Generation von Kathedralen, aber auch, weil ihr die vielen Türmchen einen individuellen Touch geben.

Zuerst haben wir die weniger schöne Außenfassade der Sagrada Familia besichtigt und schon von der blieb ich sprachlos! Das ist die Fachada de la Pasión und so, als würde sie das Leiden Jesus reflektieren, ist sie dunkler und schmuckloser als die anderen beiden Außenwände. Wir sahen Leute in den Türmen, aber alle waren auf unterschiedlichen Höhen. Auf dieser Seite der Kathedrale befindet sich die Plaza de la Sagrada Familia, die einen schlichten und quadratischen Garten beherbergt, der auf seine Art auch reizvoll ist, aber dennoch von der Monumentalität der Sagrada Familia überschattet wird. Vom Park aus kann man aber schöne Fotos der Basilika machen und auch das Umfeld mit dem Platz ins Bild bekommen.

La Sagrada Familia

Meine liebste Fassade ist die Fachada del Nacimiento, welche im Kontrast zu der vorherigen steht und voller Details ist, welche die Freude über die Geburt Jesus widerspiegeln. Auf dieser Seite befinden sich drei Türen. Ich weiß gar nicht, wie ich euch diesen Teil beschreiben soll, man muss ihn wirklich selbst besichtigen, um ihn sich vorstellen zu können. Es war sehr schwierig, ein Foto auf dieser Seite zu machen, denn sie war voller Touristen, viele von ihnen mit einer Kamera in der Hand, während andere Touristen kontinuierlich vor dem Objektiv vorbei liefen. Diese Fassade geht auf die Plaza de Gaudí, auch diese in quadratischer Form, aber größer als die Plaza de la Sagrada Familia. Auch auf diesem Platz befindet sich ein Park, diesmal mit einem Teich in der Mitte. Viele der schönsten Fotografien der Sagrada Familia wurde von dieser Position aus gemacht, um den Teich genau vor der Basilika ins Objektiv zu bekommen.

La Sagrada Familia

La Sagrada Familia

Die Fachada de la Gloria ist die Hauptfassade, von der aus man ins Innere der Kirche gelangt. Sie wurde gerade umgebaut, also war sie verdeckt und wir konnten sie nicht richtig betrachten, aber von ihrem Namen ausgehend nehme ich an, dass sie eine sehr spirituelle und helle Aura hat.

Der Klosterhof gefiel mir sehr gut, weil er mit seinen hellen Farben und seiner flachen horizontalen Form in Kontrast zum Rest des Gebäudes stand. Das Dach endete in einigen Spitzen, auf denen verschiedenfarbige Kiefernzapfen thronen.

La Sagrada Familia

Wir konnten noch nicht eintreten, da wir nicht wussten, dass man zu diesem Zeitpunkt das Ticket im Vorhinein kaufen musste. Die Warteschlange war ewig lang! Ich hatte zuvor schon im Fernsehen und im Internet Bilder vom Inneren der Kirche gesehen, also wusste ich, dass es das Warten wert war.;)

Die Öffnungszeiten sind von Oktober bis März von 9 bis 18 Uhr und von April bis September von 9 bis 20 Uhr. Die Zeiten für die Besichtigung der Türme sind die gleichen, abgesehen davon, dass die Aufzüge eine halbe Stunde vor der Basilika zusperren.

Der Eintrittspreis beträgt 15€, wenn man eine Führung macht und auf die Türme will. Es gibt auch Kombi-Tickets mit einem Eintritt in der Parc Güell (mit oder ohne Führung) und Reduktionen für Studenten und Pensionisten.

Es gibt eine Metro-Haltestelle, die "Sagrada Familia" (Linie 5) heißt und zwei Ausgänge hat, einen in Plaza de Gaudí und einen auf der hinteren Seite der Basilika in Carrer de Provença.

In der Nähe der Sagrada Familia gibt es einige Restaurants und Bars. Wenn ihr schon in der Gegend seid, müsst ihr auf jeden Fall auch das Hospital de San Pau besuchen, welches nur 5 Minuten von der Kathedrale entfernt und wirklich sehenswert ist.

Fotogalerie



Inhalt in anderen Sprachen verfügbar

Das achte Weltwunder (1)

Übersetzt von flag-xx Eva Maria Geicht — vor 6 Jahren

Originalversion von flag-it Emanuele Benetti

Die chinesische Mauer, die antike Stadt Petra in Jordanien, die Statue Christi dem Erlöser in Brasilien, die Ruinen in Machu Pichu in Peru und die von Chichen Itza in Mexiko, das Amphitheater, Colosseum, in Rom, der Taj Mahal in Indien, die Pyramiden von Gize in Ägypten. Wisst ihr, was diese sieben Orte gemeinsam haben? Einfach, nicht? Sie werden als "Die neuen 7 Weltwunder" bezeichnet einem Votum zufolge, das sie 2007 zum Nachfolger der sieben Weltwunder der Antike wählte. Nun, ich wage zu sagen, dass, wenn wir heute noch die Gelegenheit hätten, noch ein weiteres Monument zur Liste hinzuzufügen, der rechtmäßigste Kandidat, ohne Zweifel, der Tempel der Sagrada Familia in Barcelona wäre.

Das Achte Weltwunder (1)

Die meisten von euch werden sich wahrscheinlich vor Lachen kugeln, nachdem sie mein Statement gelesen haben. Ich kann das gut verstehen, da es nicht möglich ist, dies zu verstehen, bis man diesen Ort nicht mit aller Fürsorge besucht hat. Und ich fürchte, dass, trotz einer guten Zahl an Menschen, die bereits da gewesen sind, es nicht einfach ist, ihren immensen Charme zu wertschätzen, die immense Bedeutung, die sie kommuniziert. Es ist nicht so, dass ich mit einem überlegenen Wissen und Sensibilität im Gegensatz zu durchschnittlichen Menschen angebe. Es ist einfach eine Frage des spirituellen Fähigkeiten:

La Sagrada Familia is nicht einfach eine massive Kirche, ein unglaubliches, künstlerisches Monument, ein außergewöhnliches (aber nicht nicht unerklärliches) Wunder der Architektur. Sie ist ein Tempel und als Tempel ist ihr Hauptziel (im Einklang mit dem klaren und festen Willen des Schöpfers) Menschen in Verbindung mit Gott zu setzen. Als Gläubiger habe ich den großen Vorteil, dass ich daran gewöhnt bin, einen solchen Kontakt zu finden. Und dennoch, an einem Ort wie La Sagrada Familia ist es für niemanden nicht möglich zumindest ein Glitzern dieser spirituellen Beziehung zu erhaschen; vorausgesetzt, dass man den Tempel auf die richtige Art und Weise besucht, was natürlich bedeutet, nicht die ganze Zeit am Handy zu hängen oder während des ganzen Besuchs zu quatschen.

Nichtsdestotrotz fürchte ich, dass ich soweit für diejenigen, die den Tempel besuchen möchten, keine große Hilfe gewesen bin, ich hätte besser der Reihe nach gehen sollen und sollte zumindest für den Moment meine persönlichen Beobachtungen beiseite lassen. Zuallererst, würde ich gerne hervorheben, dass La Sagrada Familiader Ort ist, der in Barcelona gesehen werden muss. Egal, wie wenig Zeit ihr habt, dürft ihr nicht diese einzigartige Sehenswürdigkeit verpassen. Wie die meisten modernen Gebäude im Stadtteil L'Eixample, kann man sie per U-Bahn erreichen, wenn man aus der L2 oder der L5 an der ihr gewidmeten Station steigt. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, das Ticket online zu kaufen; wenn möglich, geht früh am Morgen: Es sollte einfacher sein, die zweifelsohne großen Touristenmassen zu vermeiden.

Wenn es einerseits möglich ist, den Großteil der Außenfassade ohne zu zahlen zu sehen, muss ich euch warnen, dass es nur eine abgespeckte Option ist, die nur gewählt werden sollte, wenn man wirklich wenig Zeit hat, da man so nicht in der Lage ist, den Großteil des Charmes des Gebäudes zu wertschätzen. Und letztlich ist der Preis nicht so hoch:Der Eintritt kostet 15€ pro Person, während ein 20€-Ticket auch den Besuch eines der Türme einschließt. Konsistente Ermäßigungen gibt es für Schüler und Studenten, Kinder und Behinderte, aber mit einem Aufpreis von 3€ kann man einen Audioguide erhalten (den ich wärmstens empfehle). Die Eintrittsgebühr, die weit günstiger als andere in Barcelona ist (wie von Camp Nou oder der Casa Batllò), ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, das die Einnahmen der Vollendung des Tempels zugesteuert werden.

Ihr werdet euch sicher fragen, wie es möglich ist, dass eine Gebäude, dessen Konstruktion 1886 begonnen hatte, noch immer unbeendet ist. Nun, die Unvollendetheit ist, zumindest momentan, eines der HauptmerkmaleLa Sagrada Familias (wenn nicht gar das Hauptmerkmal). Der Grund dafür liegt wahrscheinlich an zwei Motiven: das unglaublich ehrgeizige Projekt Gaudis, das fast die Grenzen der menschlichen Möglichkeiten sprengt, und die quälende Reihe von Geschehnissen, die die Kirche (und die Stadt= im letzten Jahrhundert durchlitten hat. Die Geschichte des Tempels ist so einzigartig, dass sie es verdient, kurz zusammengefasst zu werden: Als Gaudis 1883 einen anderen lokalen Architekten, dem das Projekt einer neuen Kirche anvertraut worden war, plante er einen Tempel zu bauen, der in der Lage ist, 13000 Menschen zu fassen.

Der Plan war so ehrgeizig, dass das Geld für die Konstruktion knapp wurde, und Gaudi, als es letztlich soweit war, begann nach Sponsoren zu suchen und alles in seiner Macht stehende zu tun, um Einnahmen zu erhalten. Als der Architekt 1926 verstarb, nachdem er all sein Geld in ein Projekt gesteckt hatt, dass seine einzige Mission und Obsession geworden war, waren die Krypta, ein Teil der Apsis und eine der vier Fassaden vollendet. Um es noch zu dramatisieren, als der Bürgerkrieg 1936 ausbrach, entweihten Anarchisten das Gebäude, zerstörten das Innenleben und vor allem alle Modelle, die von Gaudi hinterlassen worden waren. Erst 1952 wurden die Konstruktionsarbeiten wieder aufgenommen, indem man computerdesignten Projekten auf Basis dessen, was von Gaudis Werk übrig war, folgte.

Eine Kontroverse brach jedoch durch jene aus, die argumentierten, dass diese neuen Pläne nicht den Ideen und dem Stil des Urhebers, Gaudi, entsprechen. Eine neue Fassade wurde 1976 beendet, zu der einige Skulpturen des katalanischen Künstlers Joseph Maria Subirachs in den folgenden Jahrzehnten hinzugefügt wurden. Auch, mit Referent zu der erwähnten, hitzigen Debatte, wurden die Konstruktionsarbeiten fortgesetzt und 2010 wurde das Dach vollendet, sodas Papst Benedikt XVI die Tempel in einer heiligen Zeremonie einweihen konnte.

Wie ich gerade gezeigt habe, indem ich dei Geschichte des Tempels zusammengefasst habe, ist La Sagrada Familia kein gewöhnliches Monument, sondern ein ungewöhnlicher Ort, dessen Geschichte noch nicht vollständig geschrieben worden ist. Nichtsdestotrotz ist der konsistente Teil des Gebäudes, den wir bereits bewundern können, es wert, genauer betrachtet zu werden. Die Geburtsfassade ist die einzige der vier, die (beinahe) zu Gaudis Lebzeiten vollendet wurde. Gebaut mit einem auffälligen bräunlichen Stein, wird sie von einer erstaunlichen Fülle von Dekorationen charakterisiert. Gaudi sah sie in drei Teile geteilt, die die drei christlichen Tugenden repräsentieren, Hoffnung, Nächstenliebe und Glaube. Die Hauptszene, die dargestellt wird, ist offensichtlich die Geburt, aber andere Tableaus sind der Verkündigung, der Flucht nach Ägypten, dem Massaker der Unschuldigen und der Präsentation Jesu im Tempel gewidmet.

Die Details, die die verschiedenen Charaktere (die Hirten, die Heiligen Drei Könige) typisieren, stechen mit ihrer Schönheit hervor und es es ist interessant hervorzuheben, dass Gaudi die Gesichter nach lokalen Leuten modelliert hat, indem er Gips benutzte. Merkt auch die Fülle des Wildlebens, die unter den Charakteren platziert worden ist: Es sind Pflanzen und Tiere, die typischerweise in Katalonien zu finden sind, was darauf abzielt die Eingebundenheit der ganzen Schöpfung, die zur Geburt Jesu gekommen ist. Eine ähnliche Funktion ist einem der bemerkenswertesten Charakteristika der Fassade, dem sogenannten Lebensbaum, anvertraut worden, der sich mit seiner grünen Farbe vom braunen Farbton der Fassade abhebt.

Fotogalerie



Das Achte Weltwunder (2)

Übersetzt von flag-xx Eva Maria Geicht — vor 6 Jahren

Originalversion von flag-it Emanuele Benetti

Das Achte Weltwunder (2)

Anders ist die Fassade der Passion, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwirklicht worden und verziert mit den Werken Josep Maria Subirachs. Eigentlich ist der Unterschied der beiden architektonischen Stile (und sogar der beiden genutzten Steinarten) sehr hervorstechend, aber es scheint, dass so ein Unterschied in Gaudis ursprünglichen Plan vorgesehen war. Sicherlich, wenn die vorherige Fassade das Ziel hatte die Fröhlichkeit der Welt durch die Geburt des Erlösers zu feiern, soll die letztere an die hauptsächlichen Leiden Christi erinnern.

Die Fassade der Passion sollte deshalb keine exzssiven Ornamente tragen, da ihr Fokus war auf den verschiedenen Szenen, die die letzten Tages Jesu auf Erden abbilden. Ohne Zweifel ist es ein eher harter Stil, mit dem Subirachs seine Skulpturen modellierte, deren scharfe Gesichtszüge im Gegensatz zu Gaudis Glauben stehen, das die gerade Linie nicht benutzt werden sollte, da sie nicht in der netürlichen Welt existiert. Nichtsdestotrotz gibt es keinen Zweifel, dass der Künstler darin erfolgreich war, die kraftvolle Bedeutung, die die Tableaux implizieren, zu vermitteln. Es ist sicher nicht möglich, die Kreuzigung, die Szene des Judaskusses and die der Verhaftung Jesu und seine Agonie, das Kreuz zu tragen, ohne starke Emotionen zu zeigen, zu betrachten.

Das Achte Weltwunder (2)

Noch einmal, wie gewöhnlich, wenn man sich mit einer der Kreationen Gaudis beschäftigt, sind selbst die kleinsten Details von Bedeutung. Bemerkt zum Beispiel das Quadrat neben dem Tableau des Judaskusses, auf dem einige Nummern eingeritzt sind. Natürlich haben diese eine präzise Bedeutung und ich werde es euch nicht erzählen, da es ziemlich einfach zu verstehen ist (lasst uns sagen, dass es eine Art Sodoku ist ante litteram... ). Mehr interessante Merkmale kann man im Tableau unter der Kreuzigung finden. Wenn ihr La Pedrera besucht habt, werdet ihr bemerken, dass die Skizze der römischen Soldaten, die auf der linken Seite stehen, auf der Basis der Skulturen, die auf dem Dach von der Casa Milà stehen, modelliert worden sind. Es ist nicht möglich zu mutmaßen, dass das Gesicht des Mannes, der auf der linken Seite steht und den Evangelisten, der die Szene bezeugt, repräsentiert, nach einer Photographie von Gaudi selbst modelliert worden ist. Eine Art versteckter Tribut, den Subirachs dem großen Meister gewidmet hat. Bemerkt zuletzt, dass die chronologische Sequenz der Szene mit dem letzten Abendmahl beginnt, untenlinks, sich dann nach rechts fortsetzt und dann zu zweiten und dritten Ebene steigt, indem sie einer Art S-Kurve folgt.

Das Achte Weltwunder (2)

Bezüglich dem inneren Teil der Kirche, er ist nicht weniger außergewöhnlich als ihr Äußeres. Nachdem man durch das Haupttor gegangen ist (vergesst nicht auf die Gravuren auf Tür und Boden direkt vor dem Eingan der Kirche), werdet ihr wahrscheinlich nach wenigen Sekunden vollkommen sprachlos sein, indem ihr wieder eine spirituelle Begeisterung verspürt. Der wunderbare Lichteinfall von den bunten Mosaikfenster ist wahrscheinlich das Erste, das ihr bemerken werden: Gaudi glaubte, dass das Licht in einer Kirche nicht über sein Ziel hienausschießen sollte, sondern man das richtige Maß finden muss, das Verehrung, Kontemplation und Meditation möglich macht, die Atmosphäre ist ziemlich SUFFUSED und doch sehr verzaubernd.

Das Achte Weltwunder (2)

Ihr solltet euch besser einen Audioguide mitnehmen, um etwas über die Details dieser außergewöhnlichen Kirche zu erfahren. Dennoch, einige Elemente sind so evident, dass sogar ungelernte Besucher wie ich selbst sie bemerken. Die Säulen, wurden mit vier Steinarten erschaffen, die auch in Farbe differieren. Weit davon entfernt, die Harmonie des Tempels zu zerstören, aber diese Varietät fügt nur noch mehr zu ihrer Einzigartigkeit hinzu. Der Haupteingang liegt an der Ostseite, wo die Statue von Sant Jori (St. Georg, der Patron Kataloniens) steht.

Es ist nicht zufällig, dass sie an der Seite steht, wo die Sonne jeden Morgen aufgeht, während sie eine magische Lichtflut in die Kurche wirft. Kein Sonnenlicht kommt jedoch von der anderen Seite, wo die Statue Christi am Kreuz platziert ist, umgeben von einer einigen Weizenären und Weintrauben. Ich würde euch empfehlen, hier für einen Moment in Stille zu verweilen und vor dem heiligen Bild zu beten. Obwohl das bunte Licht der Mosaikfenster einen solch wunderbaren Effekt hat, dass man fasziniert und fast benommen ist, vergesst nicht die besondere Struktur der Säulen zu beachten. Wenn man stattdessen hoch zur Decke schaut, wird man den Eindruck haben einen Wald von dünnen Ästen zu entdecken, ein Effekt, der durch die Verästelung der Säulen kreiert wird, die auf diese Art und Weise thronende Steinbäume widerspiegeln.

Das Achte Weltwunder (2)

Wie ich am Anfang gesagt habe, ist die Kirche noch längst nicht fertiggestellt, obwohl man der Meinung ist, dass 2030 soweit sein wird. Der Hauptteil, der noch immer fehlt ist ie dritte und letzte Fassade, Fassade des Ruhms genannt, wo die Wiederauferstehung Christi zelebriert wird. Der einzige Teil, der momentan sichtbar ist, besteht aus einigen bunten Zinnen, die die von Palau Gell widerspiegeln, die Gaudi gewertschätzt hätte. Die Türme sind ein anderer wichtiger Teil, der fehlt: Das originale Projekt besaß 17 Türme, die sich ziemlich glichen plus einem sehr herausstehenden, der die Höhe von 170m erreichen sollte. Jedoch sind momentan nur acht gebaut worden, ohne den Hauptturm natürlich. Eine eher schwierige Herausforderung, die dennoch unternommen wird.

Das Achte Weltwunder (2)

Wieder verdienen die Türme weitere Aufmerksamkeit, da ihre Zahl und DISPOSITION weit entfernt von zufällig ist (wenn man sich mit Gaudi beschäftigt, wäredies nicht möglich gewesen). Die 12 Türme, die an den drei Fassaden platziert sind stehen (oderr eher werden stehen, da nur acht bereits vollendet sind) für die Apostel, während der höchste Chistus offensichtlicherweise repräsentiert. Um ihn herum sind vier weitere Türme (die 100m wie die der Apostel betragen), sie werden die vier Evangelisten symbolisieren und ein letzter, der über der Apsis thront wird das Symbol der Heiligen Maria sein.

Mit seiner berüchtigte Aversion gegen die gerade Linie gab Gausi den Türmen eine charakteristische geschwungene Form.Es wird gesagt, dass die Quelle für seine Inspiration für solch eine besondere Form die besonderen Spitzen des Montserratbergweite. Im Bezug auf die Dekorationen, werden die existierenden Türme von spektakulären Zinnen dekoriert mit feinen Mosaiken charakterisiert. Es scheint, dass als Gaudi als Antwort auf die Bemerkung, dass nie jemand so ausgefeilte Dekorationen sehen würde, gesagt haben soll: "Die Engel werden sie sehen".

Das Achte Weltwunder (2)

Diese wundersame (aber bedeutungsvolle) Anmerkung bringt mich zurück zu meiner anfänglichen Bemerkung. Ich werde mich damit zufrieden geben, ein paar kleine Dinge noch anzumerken, sonst wäre dieser Beitrag endlos genauso wie der jetzige Zustand der La Sagrada Familia(aber wesentlich weniger interessant). Natürlich steht es jedem frei auf die Art und Weise zu dem Tempel zu gehen und ihn zu besuchen, wie er*sie mag. Jedoch ist ein volles Verständnis des originalen Projekts (von dem ich hoffe, dass es in wenigen Jahrzehnten fertiggestellt sein wird) nicht möglich, wenn man die spirituelle Komponente des Projektes übersieht.

Um zu einem Ende dieses extrem riesigen Beitrages zu kommen (obwohl noch viel mehr zur Krypta, der Apsis, dem kleinen und interessanten Kloster namens Claustre del Roser zu sagen wäre), möchte ich mit einer Parallel aus der biblischen Tradition abschließen. Ich mag zu denken, sicherlich, wenn der Turm von Babel gebaut wurde, um den Himmel zu erreichen, womit die Kraft der Menschheit demonstriert wurde, dass ein so außergewöhnliches Gebäude wie La Sagrada Familia, obwohl sie die artistischen und architektonischen Standards infragestellt, darauf abzielt, die Menschheit näher zu Gott zu bringen.

Fotogalerie



Basilika und Sühnetempel der Heiligen Familie

Übersetzt von flag-xx Nicole Kampik — vor 6 Jahren

Originalversion von flag-ro Patricia Ioana

Der Innenraum ist etwas Besonderes. Er unterscheidet sich sehr von anderen Kirchen, in denen ich bisher war. Er ist sehr hell und luftig. Gaudí war von der Natur inspiriert. In vielen seiner Arbeiten finden sich Blätter, Säulen in Form von Bäumen usw. Ich habe mir die Bäume dann auch näher angesehen. Es gibt ein paar Bäume, die wirklich aussergewöhnlich sind.

Ich weiss nicht, um welche Art Bäume es sich handelt, aber ich mochte sie sehr und auch die bunten Glasfenster, die erstaunliche Effekte kreieren. In der Mitte sind einige Stühle durch Warnbänder separiert. Sie sind reserviert für diejenigen, die zum Beten kommen. Es gibt einen Wachmann, der aufpasst, dass die Leute auf den Stühlen Ruhe haben. Es gibt viele junge Menschen, die eifrig sind zu helfen, falls man Probleme hat.

Source

Mein Mund stand eine halbe Stunde offen vor Erstaunen, dann ging ich zum Fahrstuhl. Wenn man die Kirche verlässt, kann man die Geburtsfassade kaum verfehlen. Normalerweise muss man ungefähr 10 Minuten Schlange stehen. Jede Fassade hat vier Türme. Mit dem rechten Fahrstuhl gelangt man nach oben, wo es Wendeltreppen gibt. Man geht weiter über eine Brücke, welche die beiden Türme miteinander verbindet und nimmt dann eine der beiden anderen Wendeltreppen, um wieder nach unten zu gelangen. Ab und an gibt es kleine Balkone, von denen aus man die Szenerie bewundern und Fotos machen kann. Ich denke, dieser Spaziergang zwischen den Türmen ist sein Geld wert. Ich mochte es jedenfalls. Auf den inneren Wänden sind lauter Kritzeleien, Namen, Daten usw. Zumindest sind sie nicht bemalt. Es gibt dort ein grosses Problem mit Kaugummiresten, die überall kleben.

Zurück am Boden, fand ich eine beachtliche Warteschlange vor den Ticketschaltern vor und begann schon zu bedauern, dass ich die Tickets nicht vorher im Internet gekauft habe. Aber alles Schlechte hat auch etwas Gutes und während ein Teil der Familie in der Schlange anstand, gingen wir anderen zu McDonalds auf der anderen Strassenseite und assen im “botu horse“.

Wenn man sich die Tickets kauft, muss man sagen, ob man auf einen der beiden Türme, entweder die Geburtsfassade oder die Passionsfassade, hinauf will. Auf den Tickets ist nämlich eine Uhrzeit vermerkt, zu der man den entsprechenden Fahrstuhl benutzen soll, um Warteschlangen zu vermeiden. Wir sollten den Fahrstuhl um 11:30 Uhr benutzen, was ungefähr eineinhalb Stunden nach dem Kauf des Tickets war. Ich hatte also genug Zeit, die Kirche von aussen und innen zu erkunden.

Ich bewunderte beide Fassaden von Nahem. Verschiedene Modelle, die Gaudí benutzte wurden erklärt und wir sahen, was ihn von der Natur inspiriert hat. Ich ging dann nach unten in die Krypta, wo auch ein weiteres Museum ist.

Das interessanteste in der Krypta ist, meiner Meinung nach, das Muster von Gaudí, in dem er Sandsäcke mit verschiedenen Schnüren zusammengebunden hat, um ein umgekehrtes Bild der Decke zu kreieren. Er nutzte die Gravitationskraft, um zu sehen, ob sie besser als die Säulen sind, um das Gewicht zu tragen. Sehr interessant dieses Muster. In der Krypta befindet sich auch das Grab von Gaudí, aber wir haben es nur durch eine Scheibe gesehen. Das Grab befindet sich auf einer Etage weiter unten. Es waren ein paar Leute drin, aber ich konnte nicht herausfinden, wie sie dort hinein gelangt sind.

Durch die Krypta konnten wir auch diejenigen sehen, die in der Basilika arbeiten. Sie machten alle möglichen Muster. Wir sahen Architekten und Jungen, die Modelle aus Stein usw. herstellten. Sehr interessant. Das Assistieren beim Bau eines solchen Projekts ist etwas Besonderes. Es ist einen Besuch wert und ich empfehle Euch auf die Türme zu gehen. Nun, mir hat es gefallen. Es gibt mehrere Dokumentationen über die Sagrada Família und auch YouTube ist voller Videos.

Source

Wenn man die Geburtsfassade verlässt, gibt es ein KFC-Restaurant an der Ecke. Man kann die Allee von Gaudí weitergehen, für den Fall, dass man das Krankenhaus Sant Pau besuchen möchte.

Source

Ich denke, wir brauchten zwischen einer und eineinhalb Stunden, um die Sagrada Família zu besichtigen. Eine Sache die ich mochte und vergass zu erwähnen ist: auf dem Ticket steht geschrieben: “Die Basilika der Sagrada Família ist für alle, auch für Sie. Mit Ihrem Beitrag kann die Arbeit beendet werden. “

Dann nahmen wir den Bus und ich stieg nahe des Arc de Triomf aus. Ich besichtigte ihn problemlos zu Fuss. Es ist eine interessante Gegend, aber ich bin nicht sicher, ob es sich lohnt, sie zu Fuss zu erkunden. Ich fand den Park der Zitadelle interessanter und diesen monumentalen Wasserfall und das Boot zu sehen.

Die Sagrada Família ist von aussen imposant, aber das Innere (komplett fertig) übertrifft jede Erwartung: dorische Säulen, architektonische Eleganz, Basalt, Granit und Porphyr sind zur Decke hin verlängert und schaffen die Sensation eines versteinerten tropischen Waldes, von spiralförmigen Treppen umgeben und Glasfenstern die das natürliche Licht sanft filtern, mit farbigen Symbolen an der Spitze der Säulen... Alles ist organisch, originell, geheimnisvoll und majestätisch. Die Eleganz und Einfachheit des Interieurs werden von aussen mit der Fülle an Details kombiniert.

Es ist so schön, dass es einen sprachlos macht.

Fotogalerie



Mehr als eine atemberaubende Kathedrale

Übersetzt von flag-xx Kevin Schessler — vor 6 Jahren

Originalversion von flag-xx Martha S

Ich denke dass jeder von uns sofort an Guadi denkt wenn jemand Barcelona erwähnt. Und das mit einem Grund - Der Kerl war ohne Zweifel ein Genie. Fast überall wo du hingehst in Barcelona, du wirst sicher ein paar seiner Meisterwerke sehen. Mehrere Tourfirmen in Barcelona bieten unterschiedliche Tagestouren um die Stadt herum an, während sie dir alle Gaudigebäude zeigen und andere Sachen die er gemacht hat.

Zu aller Erst wollte ich eigentlich auf so eine Tour gehen, aber dann ist mir klargeworden dass es interessanter ist seine Werke für mich selbst zu entdecken. Immerhin kann ich die ganzen Fakten über ihn und seine Werke online nachlesen und es gibt nichts das schlimmer ist als mit einer Gruppe mitgehen zu müssen wenn man noch nicht alles gesehen hat oder ein paar mehr Fotos von gewissen, interessanten Punkten gemacht hat. Außerdem, warum sollte ich fast um die hundert Euro zahlen nur um jemanden zuzuhören, wenn ich auch die Stille genießen kann? Ok, jetzt nicht die Stille, aber ich mag es einfach zu den Geräuschen der Stadt zu hören.

Wo fange ich an?

Schlussendlich hab ich eine Liste mit Gaudis Werken gemacht, die ich während meinem Aufenhalt in Barcelona besuchen möchte und habe mir geschworen, dass ich die Stadt nicht verlassen werde bevor ich alle Plätze von dieser Liste abgearbeitet habe. Gaudis bemerkenstes und berühmteste Kunstwerk (außer vielleicht dem Park Guell) war ganz auf der Spitze meiner Liste: die sogenannte Kathedrale Sagrada Familia.

Falls du sagst, dass du noch nicht von ihr gehört hast, dann lügst du entweder oder lebst in einer Höhle ohne zu wissen dass es eine Außenwelt gibt. Diese majestätische Kathedrale wird schon seit hundert Jahren gebaut und soll zumindest laut Plan noch mehr als ein Jahrzent brauchen bis es fertig ist.

Mehr als eine atemberaubende Kathedrale

Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht viel über die Geschichte der Kathedrale, aber ich weiß in welchem Jahr die Kontruktionsarbeiten angefangen haben - 1882. Die Konstruktion der Sagrada Familia sollen im Jahr 2026 fertig werden, was ein spezielles Jubiläum und Ehren zu Gaudi selbst sein soll, da er im Jahr 2026 seit hundert Jahren verstorben sein wird. Ich frage mich, ob er sich selbst vorgestellt hat, dass es irgendwann so majestätisch wird. Außerdem muss ich sagen, dass als ich in der Kathedrale drinnen war, es eigentlich schon ziemlich fertig ausgesehen hat. Also frage ich mich, was ansonsten noch in diesen Zehn Jahren gebaut werden soll. Es kann einfach nicht noch mehr atemberaubend aussehen als es bereits ist, oder kann es? Wir werden es sehen...

Wie kommt man zur Sagrada Familia

Metro ist definitiv die beste öffentliche Transportmöglichkeit um in der Stadt rumzukommen, ansonsten musst du, falls du den Bus nehmen möchtest, immer genau wissen, an welcher Station du raus möchtest. Ok, vielleicht ist das nicht so ein großes Problem für die Sagrada Familia da du weißt wie es aussieht, aber trotzdem bevorzuge ich die Metro über alles andere.

Sagrada hat seine eigene Metrostation namens "Sagrada Familia", und diese ist platziert an der Kreuzung von zwei Metrolinien - die blaue Linie L5 und lilane Linie L2. Sobald ihr Metro aus dieser Station verlässt, werdet ihr kleine Straßenschilder auf der die Segrada Familia abgebildet ist, diese werden euch den Weg leiten. Also, sobald ihr zu der frischen Luft kommt, werdet ihr die Kathedrale sehen.

Falls du etwas näher möchtest, musst du lediglich die Straße überqueren, aber die Sicht ist besser falls du etwas weiter weg bist, denn nur dann wirst du wirklich die Größe der Kathedrale bewundern können.

Solltest du einfach die Nachbarschaft rumgehen, dann wird es mehr als einfach sein, dass du die Sagrada Familia findest - du kannst es von den meisten Punkten in Barcelona sehen. An einem anderen Tag, ging ich ich den Montjuic hill hoch weil ich hörte dass man von dort eine großartigen Ausblick hat, und ich war innerhalb von nur ein oder zwei Sekunden in der Lage die Sagrada Familia zu sehen, selbst wenn es in der anderen Position der Stadt ist. Ja, es ist ein wirklich atemberaubendes Gebäude.

Erster Eindruck

Als ich zuerst die Treppen hochegangen bin, die zu der Sagrada Familia geführt haben, hab ich irgendwie gewusst dass die Kathedrale hinter mir ist, aber als ich mich umgedreht habe, war ich überrascht wie nahe es doch ist.

Mehr als eine atemberaubende Kathedrale

Mein erster Gedanke war: Das Ding ist viel kleiner als ich dachte! , aber dann lies ich mein Eindruck erstmal einsinken und war eher: 'Oh mein Gott, dieses Ding ist so groß! '. Dann schaute ich mir die Menge der Leute an, verglich es mit der Größe der Kirche, und hatte am Ende einfach nur den Mund offen. Ja, die Sagrada Familia ist wirklich riesig, und um so zu sagen, weiß ich nicht wie es auf den ersten Eindruck klein zu mir aussehen konnte.

Nachdem ich dieses Meisterwerk eine Zeit lang bedrachtet habe (und ich kann mich sogar daran erinnern, meinen Mund geschlossen zu haben), habe ich beschlossen einen Sparziergang um es zu machen und ratet mal was passiert ist! Ich konnte mein Mund wieder nicht schließen. Dieser Platz ist so unglaublich groß, und wenn du einfach einmal darum sparzierst fragst du dich, ob es nie endet. Und dann, als ich die Rückseite sah, welches nur ein kleines bisschen weniger majestätisch ist als die Vorderseite, habe ich verstanden warum es solange dauert um es fertig zu bauen.

Mehr als eine atemberaubende Kathedrale

Ein wenig Zeit neben der Sagrada Familia verbringen

Die Sagrada Familia ist umgeben von kleineren Souvenirgeschäften (wo eine kleine Statue des berühmten Eidechse des Park Guell mehr als zehn Euro kostet! ) and liebenwürdige Cafes und Bars wo man sich hinsetzen kann und die Kathedrale bewundert. Dies ist eigentlich die beste Art um sich die Kathedrale anzuschauen, da du nicht in der Mitte der Gruppe bist, also gibt es auch weniger Chancen, dass du bestohlen wirst. Außerdem kannst du dich einige Minuten ausruhen und du bist weit genug entfernt um wirklich die komplette Kathedrale zu sehen.

Aber ok, du musst schon hochschauen da sie einfach so groß ist.

Ich frage mich wie die Aussicht wohl von der Spitze ist und beneide fast schon die Bauarbeiter die jeden Tag diesen Ausblick von der Sagrada Familia haben während sie dort arbeiten.

Nur so nebenbei, ist es nicht lustig dass der Kran per Photoshop aus jedem einzelnen Foto der Sagrada Familia rausgeschnitten wird: Ich habe keine einzige Postkarte mit dem Kran neben der Kathedrale gesehen, stimmts? Ich stimme natürlich zu, dass die Kathedrale viel besser ohne den Kran aussieht, aber warum muss du ihn aus jedem Foto rausschneiden?

Mehr als eine atemberaubende Kathedrale

Als ich einen Frappuccino in einer dieser Bars hatte (es hat mich vier verdammte Euro gekostet, aber ich hätte das wissen sollen! ), hab ich angefangen mir die Kathedral in mehr Details anzusehen. Nochmal, ich frage mich wieviel Stunden an harter Arbeit wirklich in diesesn Details stecken: Wörtlich jeder cm der Außenwand ist geschmückt mit irgendetwas - entweder Statuen oder Schnitzerein. Es ist wirklich bezaubernd!

Als ich in die Bar gegangen bin, war es vorallem weil ich ein wenig Abstand von der Touristenmenge haben wollte, aber die nervenden Straßenverkäufer sind weiterhin zu mir gekommen und haben nicht aufgehört mich damit zu nerven, dass ich unbedingt eines ihrer Produkte kaufen soll (vorallem haben sie Selfiesticks verkauft). Die Barmitarbeiter haben absolut garnichts gemacht. Ich denke, sowas sollte illegal sein.

Als ich mein Frapuccino getrunken habe, ist mir aufgefallen, wie langsam die Schlange zum reingehen in die Kathedrale sich bewegt, das hat mich schon ein wenig an das London Eye erinnert. Ich kann mir vorstellen, dass die Leute in der Kathedrale drinnen soviel Zeit wie möglich verbringen wollen, weil ich Fotos davon gesehen habe und es ist atemberaubend! Aber du kannst ehrlicht nichts anderes als Perfektion von Guadi erwarten!

Der Eintritt kostet um die zwanzig Euro, aber als Erasmus Student, habe ich ein absolut kostenloses Ticket bekommen am Ende des Monats. Eigentlich kann jeder ein kostenloses Ticket 'kaufen'. Der Haken hier ist, dass nur eine gewisse Anzahl an kostenlosen Tickets rausgegeben wird. Die Tickets sind eher für offene Tage der Sagrada Familia und wenn du mich fragst, ist das wirklich gutes Marketing.

Was du machen musst, ist die Website der Kathedrale besuchen musst an einem bestimmten Tag und sich für eines der Tickets anmelden musst. Zu schlecht nur, dass du dies nur auf dem Katalanischen Seite machen kannst, aber das ist weil wir Google Translate haben, also sollte es kein Problem sein die Seite in deine gewünschte Sprache zu übersetzen.

Es gibt ebenfalls eine bestimmte Zeit wann du deine Ticket einlösen musst für den kostenlosen Eintritt um dafür zugelassen zu sein - die Besuche werden am letzten Wochenende des Oktobers stattfinden und sind nur für einige Stunden pro Tag gültig. Ich habe gehört das letztes Jahr die Tickets schon in weniger als drei Stunden alle vergriffen waren! Also musst du schnell sein, aber ich bin mir sicher, dass der Preis - sich die Innenseite der Kathedrale - es absolut wert ist.

Natürlich werde ich mein Ticket schnappen und mir die Innenseite ansehen, Ich werde mein Text upadaten und erzählen wie großartig es war. Ich hoffe nur, dass ich nicht ewig in Schlange stehen muss. Aber um ehrlich zu sein, würde ich selbst das tun, denn ich will wirklich die Sagradia Familia von innen sehen.

Mehr als eine atemberaubende Kathedrale

Taschendiebe und Betrug

Bevor ich nach Barcelona gegangen bin, habe ich gelesen, dass die Taschendiebe wirklich gut sind in ihrem Job und dass die Sagrada Familia einer der besten Orte ist, um bestohlen zu werden. Also war ich wirklich paranoid bevor ich zur Kathedrale gegangen bin. Normalerweise, wenn ich irgendwohin gehe, nehme ich diese Gegenstände mit in meiner Tasche: Meine Schlüssel, mein Geldbeutel mit all meinen Karten und Geld, sowohl mein Handy als auch meien Kamera. Und möglicherweise sonst noch etwas.

Also, wenn ich über die Überfälle gehört habe, beschloss ich dass ich einen Geldgürtel mitnehme, in denen ich mein Handy, mein Geld, meine Schlüssel ache. aber ich werde auch meine normale Tasche mitnehmen, in der ich Tempos und einen Regenschirm stecke um so potentielle Taschendiebe abzulenken. Aber um ehrlich zu sein, habe ich nie das Gefühl gehabt in Gefahr zu sein und es war mir auch niemand so nahe gegangen, dass ich dachte er oder sie würde etwas stehlen wollen. Oder sie haben es versucht, aber dann waren sie wirklich gut, denn ich habe es nicht bemerkt.

Ich habe gehört, dass die zwei häufigste Gaunerein hier - eine davon in der Metro passiert. Geh davon aus, dass die Sagrada Familia Station immer sehr überfüllt ist. Was passiert ist im Grund genommen, dass die Gruppe dich gegen die Wand drückt, und so macht als hätte jemand sie gedrückt, und während du versuchst im Gleichgewicht zu bleiben, wühlen sie in deinen Sachen und nehmen sich was sie wollen.

Die zweite Gaunerei ist oft genau vor der Kathedrale: Ein paar Leute machen so als hätten sie sich verlaufen oder stellen irgendwelche zufällige Fragen. Und während du verwirrt bist und und über eine Antwort nachdenkst, wird die Gruppe die von hinten kommt in deinem Rucksack oder Geldbeutel rumwühlen ohne dass du es wirklich mitbekommst.

Aber verlier jetzt nicht den Verstand oder bleib zuhause wegen dem! Es ist viel sicherer als ich gelesen habe, und es gibt eine Menge Polizisten in gelben Westen die aufpassen. Ich sage zwar nicht, dass dir nichts passieren wird, aber es ist sehr unwahrscheinlich wenn du auf deine Sachen aufpasst und nicht unbedingt zuviel teuren Schmuck trägst.

Zusammenfassung

Bitte, denk nicht einmal daran Barcelona zu verlassen ohne diese unglaubliche Kathedrale zu sehen. Selbst wenn du dich entscheidest, nur den Außenteil der Kathedrale zu sehen, ist es absolut wert es zu sehen. Ich verspreche dir, dass es dich absolut atemlos lassen wird. Und bitte, geh auch zur Sagrada Familia wenn es bereits dunkel ist - es gibt ein beraubendes Lichtspiel auf den Wändern. Ok, die Lichtshow der 'Magic fountain' von Montjuic sind zwar besser, aber trotzdem, nicht viele Leute können sagen dass sie die Kathedrale Sagrada Familia nachts gesehen haben.

Fotogalerie



Bewerte und kommentiere diesen Ort!

Kennst du Die Sagrada Família? Teile deine Meinung über diesen Ort.


Hast du noch keinen Account? Registrieren.

Bitte warte einen Moment

Lauf Hamster! Lauf!