6 Gründe, warum du Gili Trawangan Bali vorziehen solltest

Es ist dem spirituellen Irrsinn des Buches Eat. Pray. Love. und seinesgleichen geschuldet, dass Bali bei möchtegern-Hippies und notorischen Partymachern unter den indonesischen Destinationen ganz oben auf der Liste steht. Aber ist die beliebteste Wahl auch wirklich die beste Wahl? Indonesien ist gigantisch groß und hat wunderschöne Ecken, aber wenn es ums Feiern geht, gibt es einen ganz anderen Geheimtipp, der oft unentdeckt bleibt. Erst wenn man in den verkehrsgeplagten Straßen Balis festsitzt, hört man die Geschichten weißer Sandstrände und einer abgelegenen Paradiesinsel, die nur eine kurze Bootsfahrt entfernt liegt und deren Namen so sanft wie das Seufzen eines Einhorns in den Ohren liegt, die Gilis.

Obwohl es gleich drei dieser kleinen Gili Inseln gibt, ist für euch junge und gesellige Manimals die Insel Gili Trawangan, von weniger intelligenten Touristen des Westens zu 'Gili T' abgekürzt, die ultimative Wahl.

Einerseits...

  • Es gibt auf der Insel keine Autos, nur Pferde
  • Bali kann schonmal ähnlich chaotisch wie Jakarta sein. In the Hauptarealen ist es super entwickelt - mit Verkehrsstaus und der Notwendigkeit überall hin ein Taxi oder Ojek zu nehmen. Es ist lästig; vor allem für Auswanderer, die der verpesteten Luft zu entkommen versuchen. Wie ich, als ich zum ersten Mal das Weite suchte aus Jakarta. Auf Gili T erlebt man das absolute Gegenteil. Auf der Insel gibt es nicht einmal Motorräder; man kann Fahrräder für rund 20. 000 IDR leihen oder sich ein Pferdetaxi (wir nennen sie hier 'Blue Horses') nehmen, wenn man mal raus muss. Das Leben dort ist ziemlich simpel. Man kann losradeln und die bezaubernde Wildnis erkunden, obwohl die meisten Dinge dort, wo sich das Leben abspielt, sogar zu Fuß erreicht werden können. Das kann man sich wie eine bescheidenere Version von Koh Phi Phi vorstellen.

  • Es ist nich Klein Australien
  • Aufgrund der Nähe Indonesiens zu Down Under kann man eine gewisse Konzentration von Australiern, möglicherweise höher als anderswo, erwarten, doch auf Gili T geht es viel bunter zu (wenn man die viele Schweden als eine andere Art von bunt betrachtet). Ich erinnere mich nicht daran, jemanden außer Australier kennengelernt zu haben als ich über Silvester in Seminyak und Kuta Bali war! Verdammt, ich habe sogar angefangen wie sie zu sprechen und Ausdrücke wie 'reckon' und 'loads of' zu verwenden. Verdammt.

  • Man kann einer gigantischen Schwanzparade entfliehen
  • Es gibt Mädels. Unheimlich schöne Mädels. Anders als Kuta Bali, das nur so wimmelt von heißen Surfertypen (beste Zeit gehabt, lies hier mehr darüber), scheint Gili T der Ort zu sein, an dem sich die Ladies eine Auszeit gönnen. Fakt ist: Mehr Frauen lassen diesen Ort ein kleines bisschen zivilisierter erscheinen. Mal ehrlich, unter so großem weiblichen Einfluss stehend legen andere Frauen viel höhere Ansprüche und automatisch mehr Anstand an den Tag. Sie kreuzen beispielsweise nicht zwangsläufig im schicken Bikiniensamble in einer Bar auf; stattdessen tragen sie coole langgeschnittene Tanktops, binden ihre Haare zu hübschen Messy Buns zusammen oder tragen ihre salzwasserverwöhnten Locken offen und legen manchmal sogar ein bisschen Make-Up auf, bevor sie sich auf zu einer legendären Partynacht machen. Und es gibt keine so hohen Ansprüche in Sachen Dresscode wie beispielsweise in Seminyak auf Bali (das sich geradezu gibt wie Jakartas Nachtleben höchstpersönlich, nur mit etwas mehr Frische), wo Mädels in High Heels feiern gehen. Das Gleichgewicht aus Stil und Zweckmäßigkeit auf Gili T wird dir gefallen. Männer, wenn ihr es noch immer nicht bei euch angekommen ist: die Mädels sind h-e-i-ß!

  • Beachbars geben dir das Gefühl, du wärst Bob Marley
  • Wenn man den Ozean von dem Ort, an dem so richtig die Luzie geht, sehen, hören und riechen kannt, dann hat man endlich das Gefühl entkommen zu sein. Vom Irish Pub und sogar von Rudy's aus ist es nur ein Katzensprung bis zum Wasser. Ganz offensichtlich ist das praktisch für gesunde Aktivitäten wie Nacktbaden bei Nacht in latent berauschtem Zustand (nur, um dann herauszufinden, dass überall schmerzhaft scharfe Korallen sind, die dem Planschen im Adamskostüm nicht gerade dienlich sind und dass aller guter Surf so weit draußen ist, dass du in deinem Birthday Suit erst ans andere Ende der Insel rennen musst, um eine anständige Stelle zum hineinspringen zu finden und das dann auch schief geht, weil du bemerkst, dass gerade Vollmond ist uns das Wasser auch dort 500 Meter weit draußen ist und dann nur die Option Arschbomben in Swimmingpools fremder Hotels zu machen bleibt, weswegen du vor dem Sicherheitspersonal flüchten musst. Nicht, dass uns das selbst passiert wäre). Den Sandstrand in direkter Reichweite zu haben, ist auch eine ausgezeichnete Ausrede sich zu paaren, aka zu feiern, und gibt allen kurzweiligen Pärchen den perfekten Ort für ein Schäferstündchen à la Major Lazor.

    Darüber hinaus liegt irgendetwas in der salzigen Seeluft und am allgegenwärtigen Sand, das alles unendlich entspannt macht. Balis Nachtclubs sind absolut Hardcore mit STUFEN wie in die Skybar und manchmal saftigen Eintrittspreisen. Ob man sich da überhaupt noch wie auf einer Insel fühlt? Im Fall von Bali ist das schwer vorstellbar.

    6 Gründe, warum du Gili Trawangan Bali vorziehen solltest

    Quelle

  • Mehr, schneller und günstiger trinken
  • Nur zwei Worte: Einheimischer Alkohol. Man kann Vodka-Redbull Longdrinks für 11. 000 IDR (ungefähr 1 Euro) bekommen, aber der absolute Hammer sind alle lokal gebrannten und gebrauten Getränke, die in sämtlichen Bars auf Gili T serviert werden und das Nachtleben gleich noch bezahlbarer machen. Manchmal werden Leute von diesem Zeugs allerdings krank. Mir ist das noch nicht passiert, aber zwei meiner Kollegen. Also vorsichtig sein? Essen ist auch günstiger als auf Bali und man kann riesige Fischfeste für 30 bis 60. 000 IDR feiern. Oh-Mein-Gili!

  • Hier haben auch die Touristen noch Seelen
  • Tatsächlich begegnen die Einheimischen den Touristen mit mehr Respekt als auf Bali. Ganz besonders in Kuta versuchen Straßenkids betrunkenen Touristen das letzte Geld aus den Hosentaschen zu klauen, grabschen Mädels an den Hintern, knipsen heimlich Fotos, amüsieren sich über ausländischen Akzent, das ganze Klavier. Die älteren Leute verstecken sich in dunklen Ecken und versuchen Magic Mushrooms an den Mann zu bringen oder kreischen einem "Transport, transport! Mate, hey! " zu. Nach ein paar Tagen in Kuta ist man komplett bedient. Auf Gili T gibt es kein solches Bombardement von Einheimischen, die einen an jeder Straßenecke auszurauben versuchen. Gleichermaßen entgegnen Touristen Gili T und Insulanern respektvoller (möglicherweise weil sich dort unzählige minderbemittelte australische Muskelmänner tummeln). Wie bereits gesagt, dieser Ort ist absolut entspannt. Ich gebe zu, dass es irgendwann auch nervig ist, wenn einem im Vorbeigehen andauernd India/ Namastay zugerufen wird (wenn es mal keine Gegenreaktion gab, versuchten sie es mit "England! " stattdessen. Immerhin bei Commonwealth lagen sie richtig), aber das passiert alles mit guten Absichten. Ich glaube, die Leute dort lieben indisches Zeugs, überall spielt Musik, also whatever. Ich zumindest habe es aufgegeben, den Leuten Guyana zu erklären.

Andererseits...

  • Bali hat ganz offensichtlich viele Vorteile. Kritisch und stinkfaul zugleich bete ich euch hier mal die Großartigkeit Balis runter (für eine interessantere Ausführung kannst du auch diesen Beitrag lesen und/ oder dir dieses Video anschauen). Zu allererst ist Bali ungeheur groß. Obwohl ich meistens über Seminyak oder Kuta geschrieben habe, gibt es dort so viel mehr zu sehen und wenn man weit genug geht, kann man ganz sicher auch der Verschmutzung und dem Verkehr entkommen. Zweitens ist Bali, abgesehen von den beiden genannten Stellen, reich an Kultur. Anders als der Großteil Indonesiens, der hauptsächlich von Muslimen bevölkert ist, ist Bali hinduistisch. Es gibt viele tolle Tempel, die jeder besuchen sollte, der das Gefühl hat, mit jedem zusätzlichen Bintangs mehr graue Zellen zu vernichten. Drittens: Surf's Up, Man! Die Wellen vor Bali sind unglaublich und daher überfüllt mit Jungs aus Down Under, die Wellen vor Gili T allerdings sind kristallklar, auch auch zu nichts anderem als fröhlichem Planschen zu gebrauchen.

Wo in Indonesien hältst du dich am liebsten auf? Teile deine Eindrücke mit uns!

Verwandter Beitrag: Indie Guide to Party Pearl of Indonesia

Quelle


Fotogalerie



Kommentare (0 Kommentare)


Hättest du gerne deinen eigenen Erasmus Blog?

Wenn du gerade Erfahrungen mit dem Leben im Ausland machst, ein begeisterter Reisender bist oder einfach etwas über die Stadt, in der du lebst erzählen willst, dann gestalte deinen eigenen Blog und teile deine Abenteuer mit uns!

Ich möchte meinen Erasmus Blog erstellen! →

Hast du noch keinen Account? Registrieren.

Bitte warte einen Moment

Lauf Hamster! Lauf!