Have you made up your mind about your destination? The best accommodation deals are being booked fast, don’t let anyone keep ahead!

I want to find a house NOW!

Das Schloss von Ljubljana


  - 1 Meinungen

Ein toller Ausblick über die Stadt

Übersetzt von flag-xx Andrea Fi — vor 6 Jahren

Originalversion von flag-xx Martha S

Plaziert, um verteidigt zu werden

Das Schloss Ljubljana ist - wie der Name schon verrät - in der Hauptstadt des wunderschönen Landes Slowenien und überblickt die alte Innenstadt. Es ist eines der Sehenswürdigkeiten in Ljubljana, die viel besucht werden - und das auch aus gutem Grund!

Das Schloss ist sehr alt und wird zurückdatiert auf die Zeit, wenn die ersten Einwohner kamen, um sich in Ljubljana niederzulassen. Die Legende sagt, dass Jason und die Argonauten den gesamten Weg auf dem Fluss Ljubljanica mit dem Boot hochkamen. Am Ende des Flusses bauten sie eine Stadt und anschließend das Schloss. Es ist gut positioniert, weil es oben auf dem Hügel gebaut wurde. Damit kann man potentielle Feinde, die die Stadt erreichen, früh sehen.

Ein toller Ausblick über die Stadt

Quelle

Mit dem Auto, der Touristenbahn oder zu Fuß - wie man dorthin kommt

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man zum Schloss Ljubljana kommt. Hier ist eine Liste:

  1. Mit dem Auto: Natürlich ist es möglich, dass man mit dem Auto dahin fährt, aber es kann ein bisschen schwierig sein, den Weg dahin zu finden, weil es viele Straßen in der Altstadt von Ljubljana gibt, die nur in eine Richtung zeigen. Viele von denen sind auch nur für Fußgänger. Aber wenn man erstmal den richtigen Weg findet, ist es sehr einfach, hoch zum Schloss zu fahren. Dort gibt es viele Parkplätze. Das einzige Problem kann sein, dass es etwas schwer ist, hochzufahren, da die Straßen so eng sind und man bei Gegenverkehr ausweichen muss.
  2. Mit einer Touristenbahn: Von Frühling bis Herbst kann man eine Fahrt in der Touristenbahn genießen, hoch zum Schloss. Eine Fahrt mit dieser Bahn ist günstiger, als mit der Seilbahn und wahrscheinlich auch sicherer. Normalerweise benutzen nicht viele Leute die Bahn, um hoch zum Schloss zu kommen, also hat man die Bahn oft für sich. Die Bahn kann einen an vielen Busstationen im Zentrum der Stadt abholen. Diese Haltepunkte sind speziell markiert. Man kann entweder Tickets kaufen, wenn man in die Bahn einsteigt, oder vorab bei der Touristeninformation.
  3. Zu Fuß: Es gibt 2 mögliche Wege, die man nehmen kann, um hoch zum Schloss zu laufen. Der eine ist derselbe, den auch die Autos nehmen, der andere ist speziell nur für Fußgänger. Er ist recht steil, aber wenn man diesen Weg wählt, ist man in ca. 15 Minuten oben auf dem Hügel.
  4. Ein toller Ausblick über die Stadt

    Quelle

  5. Mit der Seilbahn: Mit dieser neuen Erfindung kann man vom Zentrum zum Hügel innerhalb von 5 Minuten kommen. Ich würde trotzdem eine Warnung aussprechen für 2 Dinge. Die Seilbahn ist nicht kostenlos und es sind immer viele Leute davor, die mit ihr hochfahren möchten. Außerdem ist es einige Male gebrochen nach der Eröffnung, deshalb bin ich nicht sicher, was passiert, wenn es stoppt. Einmal ist es in der Mitte des Weges angehalten und das Personal hatte hatte große Schwierigkeiten, alle Passagiere zu retten. Aber wenn man die Seilbahn nimmt, gibt es schöne Ausblicke auf die Stadt durch die Fenster. Wenn man von einer großen Stadt kommt, erscheint einen Ljubljana klein, aber es ist eine große und die beliebteste Stadt in Slowenien.

Aktivitäten auf dem Schloss

Wenn man erst einmal oben ist, kann man viele verschiedene Dinge machen:

  • Das Panorama der Stadt bewundern: Es gibt viele gute Spots oben auf dem Hügel, wo man den Ausblick genießen kann. Man kann den gesamten Weg herum laufen und sich den besten aussuchen. Meiner Meinung nach ist der beste Aussichtspunkt derjenige, bei dem man die Altstadt überblicken kann, aber die anderen sind auch gut.
  • Das Panorama der Stadt von dem Turm genießen: Das erste, was auffällt, wenn man oben ist, ist der große Turm in der Mitte des Schlosshofs. Es gibt eine kleine Gebühr, die man zahlen muss, um nach oben gehen zu können (2€), aber der Ausblick von oben ist toll!
  • Die Shows, Ausstellungen und Workshops besuchen, die sie organisieren: Während des Jahres bietet das Schloss Ljubljanski verschiedene Events und Ausstellungen an. Dieses Jahr hatten sie viele Workshops für Kinder, das Thema war das mittelalterliche Leben in einem Schloss und sie haben eine Ausstellung daraus gemacht. Wenn es um Workshops für Erwachsene geht, würde ich auf jeden Fall den Kalligraphie Workshop empfehlen. Alle diese Events sind umsonst, es gibt aber eine limitierte Anzahl an Plätzen, also muss man sich online registrieren für jedes Event. Dabei muss man sehr schnell sein, weil die Plätze normalerweise reserviert sind in einigen Minuten. Für jeden Workshop gibt es eine ungefähre Anzahl von 200 Teilnehmern. Das scheint, als wären es viele, sind es aber nicht. Während des Events sind die TeilnehmerInnen in verschiedene Gruppen aufgeteilt und jede hat ihren eigenen Mentor. Ich mag die Events für Kinder, da sie wirklich versuchen, ihnen zu zeigen, wie das Leben im Mittelalter war und dass auch noch so unterhaltsam, dass sie es verstehen.
  • Ein toller Ausblick über die Stadt

    Quelle

  • Das Innere des Schlosses besuchen: Man kann sich entscheiden zwischen einer geführten Tour und einer nicht geführten, muss aber für beide zahlen. Wenn man keinem persönlichen Führer haben will, kann man (für eine kleine Gebühr) einen Audio Führer bekommen. Dieser ist in verschiedenen Sprachen erhältlich und wird einen durch das Schloss führen. Ich denke, dass dies recht hilfreich ist, aber die Übersetzungen in andere Sprachen sind manchmal nicht die besten. Wenn man sich gegen eine Tour entscheidet, gibt es viele Informationsschilder überall. Außerdem haben sie Broschüren in mehreren Sprachen, sodass man alles lernt, was es über das Schloss zu wissen gibt. Weiterhin gibt es noch interessante Fakten zur Geschichte von Ljubljana.
  • Die verbliebenen Teile des Schlosses draußen ansehen: Es gibt viele interessante Plätze draußen, die man sich ansehen kann, ohne etwas zu bezahlen. 2 der interessantesten Dinge sind der Eingang in das Verlies und das Abfallloch. Wenn man das innere des Verlieses sehen möchte, kann man dies bei der geführten Tour. Es gibt dort noch Skelette, weiterhin ist es sehr feucht, dunkel und beängstigend. Das Abfallloch ist recht interessant, weil es sehr tief ist und zu einer Höhle führt, die bis jetzt noch nicht vollkommen erforscht ist.
  • Das Event der Schlosstage besuchen mit der königlichen Hochzeit: Einmal im Jahr organisiert das Personal eine Reihe an speziellen Events, sie werden die Schlosstage genannt. An diesen Tagen trägt das Personal mittelalterliche Kleidung und versucht, das alte Leben im Schloss nachzustellen. Zum Beispiel sind der berühmteste und interessanteste Teil der Tage die Ritterkämpfe. Bei diesen kleiden sich 2 Personen wie Ritter, reiten die Pferde und versuchen, sich gegenseitig vom Pferd zu stoßen mit einer Lanze. Ich würde gern erwähnen, dass alles Equipment, welches während dieser Tage benutzt wird, nachgemacht ist, es sieht aber schon sehr echt aus. Sogar kleine Kinder sind im mittelalterlichen Stil gekleidet, um eine mittelalterliche Familie zu repräsentieren. Ich empfehle dieses Event sehr! Außerdem gibt es noch eine königliche Hochzeit im mittelalterlichen Stil. Tatsächlich wird ein verlobtes Paar anhand einer Verlosung ausgewählt und sie bekommen eine organisierte Hochzeit. Diese muss während der Schlosstage stattfinden und in mittelalterlicher Kleidung sein.
  • Ein toller Ausblick über die Stadt

    Quelle

  • Wie ein König in einem sehr noblen Restaurant essen: Dieses Restaurant ist sehr berühmt in Ljubljana und ein Mitglied des Hiša Franko Restaurants, welches eine Gruppe der besten Restaurants in Slowenien ist. Es ist nicht zu teuer für ein Restaurant mit solch einem Ruf. Das Restaurant ist bekannt dafür, Gerichte anzubieten, die während des Mittelalters in dieser Region berühmt waren. Man kann auch traditionelles slowenisches Essen bestellen. Normalerweise braucht man keine Tischreservierung, weil das Restaurant recht groß ist. Vielleicht sollte man aber für Feiertage und das Neujahr reservieren, da es sein kann, dass das Neujahr bereits im Januar des Jahres davor gebucht wird von Leuten!
  • Am jährlichen Lauf von Ljubljanski Grad (dem Schloss) teilnehmen: Jedes Jahr an Tag zu Silvester gibt es ein spezielles Event. Vor allem Studierende (genauso wie andere Leute) versuchen, so schnell wie möglich den Hügel hochzulaufen. Das Event hat bis jetzt noch keine lange Tradition, ist aber sehr beliebt. Die Startgebühr beträgt 10€, dafür bekommt man ein T-Shirt und einen Beutel mit Kleinigkeiten. In dem Beutel befinden sich hauptsächlich Broschüren, Stifte und Coupons für bestimmte Rabatte an verschiedenen Plätzen in Ljubljana (Restaurants, Shopping Center, Sehenswürdigkeiten).
  • Das Open-Air Kino im Sommer besuchen: Jedes Jahr im Juli und August öffnet sich der Schlosshof und wird zu einem Open-Air Kino. Die Filme werden an eine Wand projiziert und es ist wirklich schön, Filme in warmen Sommernächten anzuschauen, wenn unten die Stadt in ihren Lichtern erleuchtet. Vor 2 Jahren kostete das Ticket 5€ und man durfte sein eigenes Essen und Trinken mitbringen. Aber wiederum werden nur 200 Personen erlaubt. Es ist auch sehr voll, wenn man da ist. Man sollte früh kommen, denn wenn 200 Tickets verkauft sind, schließen sie den Eingang.

Quelle

Fotogalerie



Inhalt in anderen Sprachen verfügbar

Bewerte und kommentiere diesen Ort!

Kennst du Das Schloss von Ljubljana? Teile deine Meinung über diesen Ort.


Hast du noch keinen Account? Registrieren.

Bitte warte einen Moment

Lauf Hamster! Lauf!