Have you made up your mind about your destination? The best accommodation deals are being booked fast, don’t let anyone keep ahead!

I want to find a house NOW!

Leben in Breda

Übersetzt von flag-xx Anna Löher — vor 8 Jahren

Originalversion von flag-es Jara Brasa

0 Markierungen: flag-nl Erfahrungen mit Erasmus Breda, Breda, Niederlande


In dem Semester 2010/2011 hatte ich meinen Erasmusaufenthalt in Breda an der NHTV (Breda University of Applied Sciences).

Der Aufenthalt begann im August 2010. Meine Heimatuniversität ist die "Polytechnic University of Valencia".

Zuerst erzähle ich euch etwas über die Stadt, in die ich mich vom ersten Moment an verliebt hatte. Breda ist eine kleine Stadt, auch wenn hier fast 200. 000 Einwohner leben. Die Studenten scheinen sich vor allem im Zentrum der Stadt aufzuhalten, was einem nicht sehr groos vorkommt, wenn man an spanische Großstädte gewöhnt ist. Trotzdem findet man hier alles (Bekleidungsgeschäfte jeglicher Art, Technologiegeschäfte, Apple-Store, viele Schuhgeschäfte, Bars, Pubs, Cafés... ). Breda ist eine sehr schöne Stadt mit viel Lebensfreude und erinnert ein bisschen an die die Städte in Nordspanien (bezüglich des Klimas und Ambiente, auch wenn ich nicht sagen möchte, dass sie gleich sind).

Hier gibt es sehr viele Erasmusstudenten, eigentlich alle jungen Leute studieren und das Nachtleben ist infolgedessen ziemlich ausgeprägt. Es ist immer voll im Zentrum und man kann an jedem Tag der Woche ausgehen, obwohl für Studenten insbesondere mittwochs und donnerstags die besten Tage sind...freitags und samstags bekommt man oft keinen Platz mehr in den Lokalen, weil so viele Leute ausgehen! Das sind dann aber nicht nur ausschließlich Studenten.

Ich kenne die anderen Universitäten nicht, aber die NHTV ist eine internationale Universität, sodass man hier auf Studenten aus aller Welt trifft und sich alle auf Englisch unterhalten, die Vorlesungen sind auf Englisch, die Informationen... alles.

Im Bezug auf das alltägliche Leben (Supermärkte, Hinweisschilder, Banken... ) sind alle Menschen in der Lage richtig Englisch zu sprechen, auch wenn sie untereinander auf niederländisch reden (vielleicht können ältere Leute kein Englisch reden), aber ansonsten alle Welt.

Breda ist sehr gut per Flugzeug zu erreichen. Es gibt drei Flughäfen zur Auswahl, von wo aus man in Reichweite mit dem Zug nach Breda fahren kann. Eindhoven (40 Minuten), Brüssel (80 Minuten) und Amsterdam (70 Minuten). Von Bredas Zugstation aus kann man viele weitere Orte erreichen.

Bezüglich Reisen finde ich Breda auch eine gute Option, weil man von hier aus viele Orte in Belgien, Holland und Deutschland erreichen kann (ich empfehle nach Gent, Brügge, Brüssel, Volendam, Marken, Amsterdam, Kinderdijk (mit den typischen Windmühlen), Köln und Achen... zu fahren).

Hier zu wohnen ist ziemlich teuer. Ich hatte einige Probleme mit meiner Unterkunft, weil ich zuerst eine über die Universität erhalten hatte (auch wenn einige Glück und andere weniger mit ihrer Unterkunft hatten), aber wenn es möglich ist, sollte man eine Woche im Juli kommen um vor Ort nach einem Zimmer zu suchen. Oder sichert euch per Internet eine Unterkunft, aber bevor ihr sie nicht gesehen habt, solltet ihr nichts unterschreiben. Meine erste Unterkunft war weit vom Zentrum entfernt und sehr schmutzig. Jetzt wohne ich an einem besseren Ort, was heissen soll, fast alle Wohnungen sind gut, nur manchmal kann man Pech haben. Die Mietpreise liegen zwischen 250-450€, aber die Mehrheit zahlt 300€ und mehr.

Das Leben hier findet auf dem Fahrrad statt und die aus zweiter Hand sind sehr günstig (35€), es interessiert keinen in welchem Zustand die Fahrräder sind. Man kann jeden Ort der Stadt mit dem Fahrrad erreichen, da die Stadt komplett auf Fahrräder eingestellt ist und sie haben wirklich immer Vorrang.

In Breda herrscht das schlechte, holländische Wetter (allerdings nicht wie in London, es regnet nicht jeden Tag, man kann sagen an 40% der Tage ist es sehr sonnig).

Gut, ich weiß nicht ob ich alle Zweifel beseitigen konnte, von allen, die hier studieren möchten, aber meiner Meinung nach ist Holland und insbesondere Breda eine gute Wahl. Man sollte allerdings wissen, dass die Unterschiede zu Spanien sehr gross sind und man ein Jahr lang sein Leben und seine Angewohnheiten auf den Kopf stellen muss.

Die Menschen, das Ambiente, die Unternehmungen... Breda ist es wert.



Inhalt in anderen Sprachen verfügbar

Teile deine Erfahrung mit Erasmus in Breda!

Wenn du Breda als Einheimischer, Reisender oder Austauschstudent kennst, dann teile deine Erfahrungen in Breda! Bewerte verschiedene Eigenschaften und sag uns deine Meinung.

Erfahrung hinzufügen →

Kommentare (0 Kommentare)


Teile deine Erfahrung mit Erasmus!

Erfahrung hinzufügen →


Hast du noch keinen Account? Registrieren.

Bitte warte einen Moment

Lauf Hamster! Lauf!